KI-Kompetenzschulung gem. Art. 4 EU AI Act
Seit Inkrafttreten des EU AI Acts am 2. Februar 2025 sind alle Unternehmen, die KI nutzen, dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter:innen im Umgang mit KI zu schulen. Als Experten für KI-Lösungen bieten wir maßgeschneiderte Schulungen gem. Artikel 4 EU AI Act an.
KI-Kompetenzschulung für Unternehmen
Unsere KI-Kompetenzschulungen sind darauf ausgelegt, Ihr Unternehmen optimal auf die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz vorzubereiten. Ob für das gesamte Unternehmen oder spezifische Abteilungen – wir bieten flexible Schulungsformate, die sowohl vor Ort als auch online durchgeführt werden können. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Organisation und stärken Sie Ihre Teams mit fundiertem Wissen und praktischen Fähigkeiten.
Preis: 1.950 EUR exkl. USt
Teilnahme an offenen KI-Kompetenzschulungen
Neben unseren exklusiven Unternehmensschulungen bieten wir auch die Möglichkeit, einzelne Plätze für unsere offenen KI-Kompetenzschulungen zu erwerben. Diese Schulungen ermöglichen es Ihnen, gemeinsam mit Teilnehmern aus anderen Unternehmen von unserem umfassenden KI-Wissen zu profitieren. Um einen Platz zu sichern, tragen Sie sich einfach auf unsere Warteliste ein. Sobald genügend Anmeldungen vorliegen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um die Schulung zu terminieren.
Preis pro Ticket: 249 EUR exkl. USt.
Inhalt & Ziel
Ziel der Schulung ist es, Ihren Mitarbeiter:innen die Fähigkeit und das Wissen zu vermitteln, künstliche Intelligenz zu verstehen, zu bedienen und kritisch zu hinterfragen.
Dabei werden folgende Themengebiete behandelt:
- EU AI Act
- KI Grundlagen
- Grundlagen zur Verwendung Generativer KI: Prompting
- Einsatzgebiete & Use Cases von Generativer KI
- Was KI schon alles kann
- Risiken & rechtliche Aspekte
Bitte beachten Sie, dass diese Schulung einen allgemeinen Überblick über künstliche Intelligenz und deren Anwendungen bietet. Die vermittelten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine verbindliche Rechtsberatung dar. Für spezifische rechtliche Fragen oder Anwendungsfälle empfehlen wir, qualifizierte Rechtsexperten zu konsultieren.
Quiz und Bestätigung der KI-Kompetenz
Im Anschluss an die Schulung erhalten Sie einen Link zum Quiz und nach erfolgreichem Abschluss eine Bestätigung der KI-Kompetenz.
Teilnehmer
Artikel 4 EU AI Act betrifft alle Unternehmen und Einrichtungen, die mit KI in Berührung kommen: also sowohl Anbietende als auch Nutzende. Unsere Schulung richtet sich an alle Unternehmen und Mitarbeiter:innen, die ihre KI-Kompetenz schulen und ein fundiertes KI-Grundlagenwissen erwerben möchten. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Warum bei 506.ai?
506.ai ist eines der führenden KI Unternehmen in Oberösterreich, KI-System Hersteller und Pionier im Bereich KI sowohl für Softwarelösungen, als auch für den Einsatz im Marketing. Durch unsere tägliche Arbeit mit Kunden und KI wissen wir genau, welche Anforderungen, Fragestellungen und Sorgen bei Unternehmen auftauchen, die mit KI arbeiten.
Zudem haben wir mit Andreas Stöckl als unseren Head of AI einen führenden Forscher im Bereich KI und LLM im Unternehmen. Unser CEO Gerhard Kürner ist Vice Chairman von AI Upper Austria mit Spezialgebiet Public Policy. Sie können also darauf vertrauen, dass unsere Schulungen fundiert und praxisorientiert sind.