Zum Inhalt springen

Reasoning-Modelle einfach erklärt – und wie wir neue KI-Modelle für unsere Plattform auswählen

By Sabina Hinterberger

In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es ständig neue Entwicklungen – eine davon sind sogenannte Reasoning-Modelle. Vielleicht hast du schon von Sprachmodellen wie GPT-4 oder Google Gemini gehört. Diese Modelle sind darauf spezialisiert, menschliche Sprache zu verstehen und auf natürliche Weise darauf zu antworten. Doch Reasoning-Modelle gehen noch einen Schritt weiter: Sie versuchen nicht nur, Sprache zu verstehen, sondern auch Zusammenhänge zu erkennen – fast so, als würden sie „nachdenken.“

Attributions-Was? Alles, was du über das Tracking deiner Kampagnen wissen musst, um Reports besser zu verstehen

By Sabina Hinterberger

Wer regelmäßig Kampagnen fährt und sich die Conversion-Zahlen in Google Analytics, Meta Ads und anderen Tools ansieht, kennt das Problem: Die Zahlen passen oft nicht zusammen. Noch schlimmer – die Daten in den Ad-Tools stimmen oft nicht mit den tatsächlichen Verkäufen oder Leads überein, die am Ende wirklich beim Kunden ankommen. Warum ist das so? Die Antwort liegt in der Attribution – und die ist komplexer, als viele denken.