Zum Inhalt springen

506 KI Plattform CompanyGPT 5.0.0 – März Update: SSO mit Microsoft Entra ID, Teamverwaltung und neue Dateiformate

By Gerhard Kürner

Wir freuen uns, Ihnen spannende Neuerungen unseres neuesten Updates der 506 KI Plattform vorstellen zu dürfen. Mit der Version 5.0.0 stehen Ihnen zahlreiche neue Funktionen und Features zur Verfügung: Single-Sign-On mit Microsoft Entra ID, Teamverwaltung, Unterstützung neuer Dateiformate, Export als Word, neuer API-Endpunkt „deleteMedia“ und individuelle Themes.

506 CompanyGPT 4.8 – Jänner-Update

By Gerhard Kürner

Wir freuen uns, Ihnen spannende Neuerungen bei 506 CompanyGPT vorstellen zu dürfen. Mit der 506 CompanyGPT-Version 4.8 stehen nun bereits weitere neue Funktionen und Features zur Verfügung: Zwei-Faktor-Authentifizierung, Unterstützung von JSON- und XML-Dateien sowie ein neuer API-Endpunkt.

506 CompanyGPT 4.5 – Winter-Update

By Gerhard Kürner

Wir freuen uns, Ihnen auch im Dezember wieder spannende Neuerungen bei CompanyGPT vorstellen zu dürfen. Mit der CompanyGPT-Version 4.5 stehen Ihnen nun einige neue Funktionen und Features zur Verfügung: Texterkennung via OCR, Audio-Transkription sowie eine Super Admin Area für CompanyGPT-Instanzen mit Mandantenfähigkeit.

CompanyGPT 4.0 – Das bisher größte CompanyGPT Update

By Gerhard Kürner

Wir freuen uns, die neueste Version unseres Produkts CompanyGPT vorzustellen. Dieses Update ist das bisher größte und bringt spannende Neuerungen mit sich, die die Flexibilität und Effizienz von CompanyGPT weiter steigern. Zu den Highlights gehören ein neues User Interface, ein neues Berechtigungskonzept, die Mandantenfähigkeit und eine Progressive Web App.

Bluesource & 506.ai bringen Künstliche Intelligenz aufs Handy

By Gerhard Kürner

Die Kooperation zwischen bluesource und 506.ai markiert einen wichtigen Schritt in der Nutzung von KI im Unternehmensalltag, indem die KI-Plattform CompanyGPT von 506.ai mit der Mitarbeiter-App hAPPydo kombiniert wird und damit Unternehmenswissen durch KI auch mobil zugänglich wird.

CompanyGPT 3.0.0 – API-Fähigkeit und Zugriff auf Originaldokumente für mehr Flexibilität, Kontrolle und Effizienz

By Gerhard Kürner

Wir freuen uns, die neueste Version unseres Produkts, CompanyGPT 3.0.0, vorzustellen. Diese Version bietet eine Vielzahl spannender Neuerungen, die die Flexibilität und Effizienz von CompanyGPT weiter verbessern. Zu den Highlights gehören die API-Fähigkeit, der Zugriff auf Originaldokumente, ein neues Sprachmodell sowie UI-Verbesserungen.

Neue Partnerschaft zwischen 506.ai und mytalents.ai für sicheres Arbeiten mit KI-Modellen und effizienten Wissensaufbau

By Gerhard Kürner

506.ai, bekannt für seine erfolgreiche KI-Lösung „506 CompanyGPT“, und mytalents.ai, der führende Anbieter der Weiterbildungsplattform im DACH-Bereich für den Umgang mit generativer Künstlicher Intelligenz, haben ihre Kräfte gebündelt, um Unternehmen eine sichere und effiziente Möglichkeit zu bieten, mit KI zu arbeiten und das erlernte Wissen in der Prompt-Bibliothek von CompanyGPT zu speichern.

506 CompanyGPT 2.0 – Eigene Unternehmens-KI mit eigenen Daten und eine bessere Nutzerfreund­lichkeit

By Gerhard Kürner

Wir freuen uns, die neueste Version unseres Produkts, CompanyGPT 3.0.0, vorzustellen. Diese Version bietet eine Vielzahl spannender Neuerungen, die die Flexibilität und Effizienz von CompanyGPT weiter verbessern. Zu den Highlights gehören die API-Fähigkeit, der Zugriff auf Originaldokumente, ein neues Sprachmodell sowie UI-Verbesserungen.

Ein Blick in die Zukunft: Wie KI das Jahr 2024 prägen wird

By Gerhard Kürner

In einer Welt, die immer stärker von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, erinnert die Vielzahl möglicher Zukünfte an Szenarien aus “Men in Black 3”. Obwohl einige Szenarien wahrscheinlicher erscheinen als andere, bietet das Jahr 2024 eine Fülle visionärer Möglichkeiten. Von der rasanten Entwicklung sozialer Medien, über die Wiedergeburt der Kryptowährung und Einsatzmöglichkeiten von KI im Unternehmensalltag bis hin zu ethischen Herausforderungen und Chancen, die KI bietet – in diesem Blogbeitrag werden persönliche, wenn auch visionäre Vorhersagen für das kommende Jahr vorgestellt.

EU AI ACT ist da. Alles klar?

By Gerhard Kürner

Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifellos eine disruptive Technologie, die das Potenzial hat, Unternehmen in allen Branchen zu revolutionieren. Allerdings gibt es aus datenschutzrechtlicher Perspektive noch viele offene Fragen, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO-konforme Verwendung von verschiedenen KI-Anwendungen wie ChatGPT. In diesem Use Case der Conquest Werbeagentur GmbH wird der Einsatz von CompanyGPT als datenschutzkonforme KI-Lösung für Unternehmen gezeigt, für die Datensicherheit beim Einsatz von KI-Anwendungen eine wichtige Rolle spielt.

Neue Partnerschaft zwischen IKT Linz und 506 für sicheres Arbeiten mit KI-Modellen

By Gerhard Kürner

506.ai, bekannt für seine erfolgreiche KI-Lösung „506 CompanyGPT“, und mytalents.ai, der führende Anbieter der Weiterbildungsplattform im DACH-Bereich für den Umgang mit generativer Künstlicher Intelligenz, haben ihre Kräfte gebündelt, um Unternehmen eine sichere und effiziente Möglichkeit zu bieten, mit KI zu arbeiten und das erlernte Wissen in der Prompt-Bibliothek von CompanyGPT zu speichern.

Retrieval Augmented Generation (RAG): Halluzinationen in GenAI-Anwendungen datenschutzkonform minimieren

By Gerhard Kürner

Das Tracking von Online Kampagnen ist unerlässlich und die Grundlage für das Messen von Conversions und die Optimierung zukünftiger Marketingstrategien. Durch Tracking Preventions, Ad Blocker, Browsereinschränkungen und DSGVO-Regelungen wird das aber immer schwieriger. Server Side Tracking stellt hier einen Paradigmenwechsel dar und wir helfen Ihnen dabei, mit dieser Lösung konkurrenzfähig zu bleiben.