Direkt zum Inhalt wechseln

CompanyGPT 4.0 – Das bisher größte CompanyGPT Update

By Patricia Lang

Wir freuen uns, die neueste Version unseres Produkts CompanyGPT vorzustellen. Dieses Update ist das bisher größte und bringt spannende Neuerungen mit sich, die die Flexibilität und Effizienz von CompanyGPT weiter steigern. Zu den Highlights gehören ein neues User Interface, ein neues Berechtigungskonzept, die Mandantenfähigkeit und eine Progressive Web App.

Die besten Sprachmodelle für Ihren Anwendungsfall: Ein Vergleich von GPT-4o, GPT-4o mini, Mistral Large, Gemini Flash und Claude 3.5 Sonnet

By Janine Aufischer

In der dynamischen Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens bietet CompanyGPT eine breite Palette der aktuellsten Sprachmodelle, um für diverse Anwendungsfälle das beste Modell bereitzustellen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die in CompanyGPT inkludierbaren Sprachmodelle: GPT-4o, GPT-4o mini, Mistral Large, Gemini Flash und bald auch Claude 3.5 Sonnet. Wir zeigen Ihnen, welches Modell für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist.

Bluesource & 506.ai bringen Künstliche Intelligenz aufs Handy

By Gerhard Kürner

Die Kooperation zwischen bluesource und 506.ai markiert einen wichtigen Schritt in der Nutzung von KI im Unternehmensalltag, indem die KI-Plattform CompanyGPT von 506.ai mit der Mitarbeiter-App hAPPydo kombiniert wird und damit Unternehmenswissen durch KI auch mobil zugänglich wird.